
Fachkundenachweis Entsorgungsfachbetriebeverordnung / Abfallanzeige- und Erlaubnisverordnung

Fachkundenachweis Betriebsbeauftragter für Abfall nach AbfBeauftrV.

Fortbildung im Sinne von §9 Abs. 1 Satz 2 Nr. 3 und §9 Abs. 3 EfbV, §5 Abs. 1 Nr. 2 und §5 Abs. 3 AbfAEV, sowie §9 Abs. 1 Nr. 3 und §9 Abs. 2 AbfBeauftrV.

Fachkundenachweis Entsorgungsfach-betriebeverordnung / Abfallanzeige- und Erlaubnisverordnung

Fachkundenachweis Betriebsbeauftragter für Abfall nach AbfBeauftrV.

Fortbildung im Sinne von §9 Abs. 1 Satz 2 Nr. 3 und §9 Abs. 3 EfbV, §5 Abs. 1 Nr. 2 und §5 Abs. 3 AbfAEV, sowie §9 Abs. 1 Nr. 3 und §9 Abs. 2 AbfBeauftrV.
Lothar Mühl (der Inhaber & Gründer des Bildungsinstitut Kreislaufwirtschaft) ist seit den 70er Jahren in der Kreislaufwirtschaft tätig.
Bis 2005 hat er einen mittelständischen Entsorgungsfachbetrieb als geschäftsführender Gesellschafter geleitet. Seit nun fast 20 Jahren ist er beratend und als Dozent in der Umwelt-, Abfall- & Recycling-Wirtschaft tätig.
Auf Grund dieser Tätigkeit und seiner Erfahrung in diesen Bereichen hat er sich im Jahr 2023 dazu entschieden, dieses Bildungsinstitut zu gründen.
Das Bildungsinstitut Kreislaufwirtschaft Lothar Mühl wurde mit dem Anerkennungsbescheid des Landesamtes für Umweltschutz in Sachsen-Anhalt mit der Nr. LAU 22.143-01/LG/2024 am 08.02.2024 genehmigt.
Lothar Mühl (der Inhaber & Gründer des Bildungsinstitut Kreislauf-wirtschaft) ist seit den 70er Jahren in der Kreislaufwirtschaft tätig.
Bis 2005 hat er einen mittelständischen Entsorgungs-fachbetrieb als geschäftsführender Gesellschafter geleitet. Seit nun fast 20 Jahren ist er beratend und als Dozent in der Umwelt-, Abfall- & Recycling-Wirtschaft tätig.
Auf Grund dieser Tätigkeit und seiner Erfahrung in diesen Bereichen hat er sich im Jahr 2023 dazu entschieden, dieses Bildungs-institut zu gründen.
Das Bildungsinstitut Kreislauf-wirtschaft Lothar Mühl wurde mit dem Anerkennungsbescheid des Landesamtes für Umweltschutz in Sachsen-Anhalt mit der Nr. LAU 22.143-01/LG/2024 am 08.02.2024 genehmigt.
Bei Fragen oder Anregungen kontaktieren Sie uns gerne über das untenstehende Kontaktformular.